Endlich ist die langversprochene Schneehose fertig. Und ich dachte, dass wäre ein schnell-schnell-Projekt, weil das Material sowieso herumliegt.
Der Hintergedanke: Schneehose zu klein, kein Flohmarkttermin in Sicht, kein reduziertes schickes Exemplar gefunden, ebay leergeräubert.
Die Idee: wenn ich schon ne Matschhose nähe, dann sollte sie länger angezogen werden. Und wenn der Junge keine Matschhosen mag, könnte es daran liegen, dass er keine LATZhosen mag.
Die Lösung: Der geliebte Pumphosenschnitt, die Kam Snaps und der olle Fleecerest.
Das Höschen war schnell genäht. Die Bänderauswahl fiel leicht, weil ich sonst keines vorrätig hatte, was jungsmäßig und lang genug war. Zunächst war ich etwas irritiert ob der Farbkombination grün/hellblau, dann sind mir die
gestickten Lederflicken von Thobi von dem
Bastelideen-Blog Bonbonwasser eingefallen, die sie mir im Tausch gegen Glitzerdinger geschenkt hat.
Die Probleme: An die Kam Snaps (die Druckknöpfe) traute ich mich - zu Recht- nicht heran. Man war das ne Fummelei! Ich hätte mir, bevor ich die Bündchen annähe, überlegen sollen, wie ich die Futterhose reinknöpfen will....
Die schlauen Ideen: dunkelblaue Snaps vorne, hellblaue hinten, damit auch ne Kindergartentante leicht sehen kann, wierum die Futterhosen eingeknöpft werden muß. Vorne ne Schlaufe für was-weiß-ich oder damit man sieht, dass da vorne ist. An den Taschen kann man es nicht erkennen, weil ich zwei Gleiche statt zwei verschiedene zugeschnitten habe...
Jetzt bin ich sehr gespannt, ob der Sohn diese Hose akzeptiert. Feige, wie ich bin, werde ich dieses Problem wohl an die Erzieherinnen delegieren. Es ist immer so enttäuschend, wenn er was genähtes ablehnt, obwohl das zum Glück wirklich selten vorkommt.
Das Gute an der Hose: ich muß jetzt nicht auf Schnee hoffen, sondern darf weiter vom Frühling träumen. Auch wenn die Snaps verdammt schwer auf und zu gehen. Man kann das Futter ja rausnehmen!