Sonntag, 31. Oktober 2010

Längsgeteilt längst fertig


, ursprünglich hochgeladen von Liebchen-Hamburg
Freitag abend habe ich diesen Längsgeteilt-Nicky-Pulli für den Kleinen genäht. So liebe ich Liebchen! Schnell zugeschnitten, schnell genäht. Ein Projekt pro Abend und immer noch nicht müde. Das ist toll.

Der Stoff ist übrigens schokobraun mit türkis. In echt viel schöner als auf dem Foto.

Ich weiß gar nicht, warum ich so lange um diesen wirklich tollen Schnitt rumgeschlichen bin. Vorhin habe ich gleich noch einen Nickypulli so zugeschnitten. Man muß nur aufpassen, dass man die richtige Schulternähte schließt und dann ist das Ding ratzfatz fertig. (Natürlich hatte ich nicht die richtigen und frimelte dann ewig an diesen Pseudo-Overlock-Nähten herum...arrrgs).

Nächste Projekte: ein lila/türkiser Längsgeteilt-Nicky, eine Cord-Pumphose für den Kleinen und dann Pellworm für mich. Falls nix dazwischen kommt.

Schnitt: Längsgeteilt-E-Book von Farbenmix
Stoff: alle 3 Nickys sowie die Bündchen von retrodepot

Und noch mehr Stoffmarkt-Beute


, ursprünglich hochgeladen von Liebchen-Hamburg
Wollstoff. Genauer gesagt "gewaschene Wolle" - was auch immer das bedeutet. Das soll ein Johanna-Mantel werden. Da "die Decke", so sieht das Ding nunmal aus, nur 10,- Euro/m gekostet hat, nenne ich das Liebchen dann auch Prototyp.

Ich habe noch keine Idee, wie ich den Mantel füttern soll. Eigentlich nimmt man doch Futter, damit er leicht anzuziehen ist, oder? Irgendwie kommt mir Futterstoff so altbacken vor....Mmmmh.

Leider habe ich es nicht zur Hello Handmade geschafft. Ich bin erkältet und irgendwie geschafft und auf dem Stoffmarkt war ätzend viel los. Als ich dann noch klatschnassgeregnet wurde, bin ich doch nach Hause gefahren. Das ist zwar traurig, aber glücklicherweise gibt es ja das Internet, wo man lauter tolle Dinge sehen und kaufen kann.

Und auf dem Stoffmarkt dachte ich: wie gut, dass ich in einer großen Stadt lebe. So richtig Powershoppen muß ich gar nicht, denn im Zweifel gibt es eigentlich alles auch hier.

Mehr Stoffmarkt-Beute


, ursprünglich hochgeladen von Liebchen-Hamburg
Pink-roter Fleece. Das soll ne Pellworm für mich werden. Zu quietschig? Mal schaun. Da günstig, nennen wir es dann eben Prototyp.

Stoffmarkt-Beute


, ursprünglich hochgeladen von Liebchen-Hamburg
Quietschgrünes Bündchen für sagenhafte 5 Euro den Meter - 1,40 m breit liegend.

Und natürlich kleine Pünktchen in orange, lila, türkis und rot . Kann Frau immer gebrauchen.

Freitag, 29. Oktober 2010

Kurzentschlossen

Waah, was bin ich lange um  "Längsgeteilt" virtuell geschlichen. Jetzt habe ich das E-Book doch bestellt, als ich eben einen Pullunder für den Kleinen aus den schönen Nickys vom retrodepot zuschneiden wollte und mich einfach nicht entscheiden konnte, welchen der 3 Stoffvarianten ich nehmen sollte. Also doch nen Mix-Pulli-unbunt-ton-in-ton. Während das E-Book druckt, dachte ich, könne ich ja noch schnell posten. Nun ja, Papierstau....

Und dann hat mich noch Frau Kleinigkeit zu Stoff und Stil verführt. Verdammt. Da muß ich nochmal drüber nachdenken. Aber vielleicht ist es ja günstiger, dort den Fleece für Pellworm zu bestellen und nicht auf den Stoffmarkt zu gehen. Mädchenlogik.

So, jetzt schnell Zuschneiden, bevor der Kleine aufwacht.

Auf Regenmantel habe ich derzeit keine Lust. Ist ohnehin zu kalt dafür.

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Wenn ich schon dabei bin


, ursprünglich hochgeladen von Liebchen-Hamburg
Noch ein Foto!

Das ist die Svea-Tunika von letztens, mal angezogen am Modell, sprich mir.

Die kunstvollen Effekte stammen von der Proffessionalität des anonymen Fotografen und resultieren daraus, dass der Gatte sagte "probier doch endlich mal das neue iPhoto aus, dass ich dir schon gestern installierte". Also habe ich das fremde Kind im Vordergrund und die hässliche Spongebob-Wanddeko der fremden (!) Wohnung huschhusch wegretouschiert.

Das Ding, also die Tunika und nicht das iPhoto, ist ja sowas von bequem. Sollte sich mir ein kuschelweicher Jersey auf dem Stoffmarkt aufdrängen, sollte ich noch so ein Ding nähen.

Schnitt: Svea von Farbenmix
Stoff: vom Stoffmarkt
Pose: helfende Hand an einer Rutsche (das Kind will jetzt auch nen Bett mit Rutsche...jaja, wünschen kann man sich vieles)

Natürlich gibt es Fotos...


, ursprünglich hochgeladen von Liebchen-Hamburg
... die ich vergesse zu bloggen, obwohl ich sie gemacht habe. Extra für Euch! Und das schon zu Zeiten, als man noch in Cordjacke rausgehen konnte.

Das ist eine der Pumphosen, die ich im Sommer genäht habe. Zunächst dachte ich, dass das eher so nen Mädchending wäre. Die fleissigen Mütter, mit denen ich freitags nähe, machten reihenweise ganz entzückende Blümchenmodelle. Dann traute ich mich, eine (natürlich noch nicht fotografierte) Hose aus einem Fehlkaufstöffchen zu nähen, für die der Kleine, bzw. ich, nur Komplimente bekamen. Also folgte eine aus einem guten Stoff von Frau Tulpe.

Was ich allerdings nicht bedachte war, dass dieses Ding doch verdammte Ähnlichkeit mit einer Proll-Camouflage-Jogginghose hat. Da muß man dann aber wohl drüber stehen.

Schnitt: Minikrea
Stoff: Kokka Tram Braun/Blau
cooles Kind: unverkäuflich

Mist, schon wieder nach 11. Dabei hätte ich gerade Lust, noch ne Cordhose nach dem Schnitt zuzuschneiden. Aber ich weiß ja ohnehin noch nicht, wie ich die Taschen bei der Hose machen soll. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.